Spirit-Klasse (2000)

Die Spirit-Klasse ist eine Baureihe von Panamax-Kreuzfahrtschiffen des britisch-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmens Carnival Corporation & plc.

Spirit-Klasse
Carnival Spirit, Typschiff der Spirit-Klasse in Acapulco
Schiffsdaten
Schiffsart Kreuzfahrtschiff
Reederei Carnival Corporation & plc unter ihren Marken
Bauwerft Kvaerner Masa Yards, (Spirit-Klasse)

Fincantieri-Cantieri Nav. Italiani, (Hybrid Spirit-/Vista-Klasse)

Bauzeitraum 1999 bis 2010
Gebaute Einheiten 9
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 292,5–294 m m (Lüa)
Vermessung 85.920–92.720 BRZ
 
Besatzung 897–1.100
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 2.114–2.680

Für den Entwurf und Bau der Schiffe beauftragte die amerikanische Carnival Corporation die finnische Werft Kvaerner Masa Yards in Turku. Es war von Anfang an vorgesehen, eine ganze Serie von Schiffen zu bauen und diese über verschiedene Kreuzfahrtmarken des Konzerns zu verteilen. Vorgabe an die Werft war, dass die Schiffe eine größtmögliche Anzahl von Kabinen auf der Außenseite, idealerweise mit Balkon, mit nur minimal spürbaren Vibrationen erhalten sollten. Andererseits aber, dass die Panamax-Vorgaben, also die gerade noch zulässige Größe und Tiefgang für eine Passage durch den Panamakanal eingehalten werden.

Ab dem Jahr 2009 gab die Carnival Corporation & plc den Auftrag zum Bau der Hybrid Spirit-/Vista-Klasse an die Werft Fincantieri-Cantieri Nav. Italiani, um die Vorzüge der Spirit-Klasse mit denen der Vista-Klasse zu verbinden, die seit 2003 vor allem für die Premiummarke Holland-America Line erfolgreich im Einsatz ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.