Spitzenverband Fachärzte Deutschlands
Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) ist ein Dachverband selbständiger, freier und fachärztlicher Berufsverbände.
2005/2006 wurde der informelle Gesprächskreis „Potsdamer Runde“ ins Leben gerufen. In dessen Rahmen tauschten sich die angeschlossenen Berufsverbände regelmäßig über die Anliegen der Fachärzte aus. Im Juli 2012 wurde der Name geändert in „Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)“. Auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung im Oktober 2023 erfolgte eine Namenserweiterung. Seit Anfang März 2024 trägt der SpiFa nun den offiziellen Namen "Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V.".
Daneben repräsentiert der SpiFa die Interessen der deutschen Fachärzteschaft auch auf europäischer Ebene und ist Mitglied in der European Union of Medical Specialists. Der SpiFa verfolgt das Anliegen, Versorgung in Deutschland mitzugestalten und hat zu diesem Zweck eine Tochtergesellschaft, die Sanakey GmbH, gegründet. Seit Februar 2022 ist der SpiFa als Berufsverband im Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung eingetragen.