Sportpark Hannover
Der Sportpark Hannover befindet sich im Stadtteil Calenberger Neustadt in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Mit einer Ausdehnung von ca. 45 Hektar ist das Gelände mit Niedersachsenstadion, Stadionsporthalle, Erika-Fisch-Stadion (bekannter unter dem Namen Mehrkampfanlage), Sportleistungszentrum (SLZ), Stadionbad und Parkbühne die größte zusammenhängende Sportfläche einer Großstadt in Deutschland.
Sportpark Hannover | |
---|---|
Weg und Rasenplatz im Sportpark Hannover | |
Daten | |
Ort | Hannover, Niedersachsen, Deutschland |
Eigentümer | Landeshauptstadt Hannover (Dezernat VI-Jugend, Familie und Sport) |
Eröffnung | 1972, 1976, 2002 |
Renovierungen | 2004 |
Erweiterungen | 2002, 2004 |
Oberfläche | ca. 45 Hektar |
Veranstaltungen | |
Erike-Fisch-Stadion, Leistungszentrum und Schwimmhalle stehen neben Bundes- und Landeskaderathleten in freien Trainingszeiten auch weiteren Leistungssportlern, Schulen und eingeschränkt anderen Nutzern zur Verfügung. Seit dem 1. Januar 2013 erhebt die Stadt Hannover Gebühren für die Nutzung von Leistungszentrum und Stadion für Trainingsgruppen. Im Rahmen der Abhaltung des Nationalen Bewerbs der Special Olympics 2016 sind Modernisierungen der Anlage vorgesehen. Niedersachsenstadion und Stadionsporthalle sind verpachtet und stehen unter den Namen der jeweils aktuellen Sponsoren für meist kommerzielle Veranstaltungen zur Verfügung, aktuell als Swiss Life Hall und Heinz von Heiden Arena.