Sprachdidaktik

Die Sprachdidaktik beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit dem Erwerb sprachlicher Kommunikationsfähigkeit. Sie befasst sich mit der Lehre vom Lehren und Lernen neuer Sprachformen oder einer Sprache, ferner mit der Vermittlung von schriftlicher und sprachlicher Handlungskompetenz und mit der Reflexion von Sprache im Sinn erhöhter sprachlicher Bewusstheit.

Gestützt auf systematische Vorgehensweisen, das heißt klare sprachtheoretische, psychologische und pädagogische Grundlagen, verfolgt die Sprachdidaktik folgende Ziele: Lernende erwerben Sprachwissen, üben und reflektieren sowohl einen normativen als einen kreativen Sprachgebrauch, verbessern (textrezeptiv und -produktiv) ihre stilistische Kompetenz und entwickeln ihre Fähigkeit zur Sprachreflexion in einer Zielsprache weiter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.