Sprang-Capelle
Sprang-Capelle war eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Sie wurde am 1. Januar 1923 durch die Vereinigung der drei Gemeinden Capelle, Sprang und Vrijhoeve-Capelle gebildet. Am 1. Januar 1997 wurde sie nach Waalwijk eingemeindet. Am 1. Januar 1996 lebten in der Gemeinde 10.110 Einwohner auf 25,66 km². Ein kleiner Teil der Gemeinde (0,14 km² mit 12 Einwohnern) wurde Loon op Zand zugeschlagen. Heute bilden Capelle, Sprang und Vrijhoeve einen Bezirk (niederländisch wijk) in der Gemeinde Waalwijk, welcher 13.960 Einwohner zählt (Stand: 1. Januar 2022).
? Flagge | Wappen |
Provinz | Noord-Brabant |
Gemeinde | Waalwijk |
Fläche – Land – Wasser |
26,5 km2 25,52 km2 0,98 km2 |
Einwohner | 13.960 (1. Jan. 2022) |
Koordinaten | 51° 40′ N, 5° 3′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | |
Vorwahl | 0416 |
Postleitzahlen | 4267, 4271, 4941, 5011, 5103, 5144–5146, 5161 |
Im Winter 1944/45 kam es bei Capelle zur Schlacht am Kapelsche Veer. Kanadische Truppen eroberten unter hohen Verlusten die Verteidigungsstellungen der Deutschen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.