Görlitzer Park
Der Görlitzer Park, umgangssprachlich auch „Görli“ genannt, zählt zu den großen Parks und Naherholungsgebieten im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Er wurde in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren nach dem Abriss der Bahnanlagen des alten Görlitzer Bahnhofs angelegt. Den Namen Görlitzer Bahnhof trägt seitdem nur noch der in der Nähe gelegene U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof. Im 14 Hektar großen Görlitzer Park gibt es unter anderem einen Kinderbauernhof, mehrere Sport-, Spiel- und Bolzplätze, zwei Aussichtsberge und einen kleinen See.
Görlitzer Park | |
---|---|
Park in Berlin | |
Vogelperspektive des Parks in Berlin-Kreuzberg | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Kreuzberg |
Angelegt | um 1987 |
Neugestaltet | 9. November 1994 |
Umgebende Straßen | Spreewaldplatz (nordwestlich), Görlitzer Straße (nördlich), Görlitzer Ufer (östlich), Wiener Straße (südlich) |
Bauwerke | Kinderbauernhof, Springbrunnen, Teich |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr; Freizeit, Events |
Technische Daten | |
Parkfläche | 140.000 m² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.