Städtische Strassenbahnen Bern
Die Städtische Strassenbahnen Bern, abgekürzt SSB, war von 1900 bis 1947 der Name der städtischen Dienstabteilung der schweizerischen Bundesstadt Bern, die für Tram und Trolleybus zuständig war.
| Basisinformationen | |
|---|---|
| Unternehmenssitz | Bern |
| Bezugsjahr | 1920 |
| Eigentümer | Stadt Bern |
| Gründung | 1900 |
| Auflösung | 1947 |
| Mitarbeiter | 402 |
| Umsatz | 0,126 Mio. SFr. |
| Linien | |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Tram | 4 |
| Tramwagen | 63 |
| Statistik | |
| Fahrleistung | 2,38 Mio. km pro Jahr |
| Haltestellen | 70 |
| Tramlinien | 14,6 km |
| Netz der SSB im Jahr 1941 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.