Stånga
Stånga ist ein Ort (schwedisch tätort) auf der schwedischen Insel Gotland im Kirchspiel (schwedisch socken) Stånga in der Gemeinde Gotland in der Provinz Gotlands län in der historischen Provinz Gotland. Der Ort liegt 41 km südlich von Visby, 25 km südlich von Roma (Romakloster), 8 km nordöstlich von Hemse und 15 km südwestlich von Ljugarn. Die Straße 144 von Ljugarn nach Hemse führt durch Stånga.
Stånga | ||||
| ||||
Staat: | Schweden | |||
Provinz (län): | Gotlands län | |||
Historische Provinz (landskap): | Gotland | |||
Gemeinde (kommun): | Gotland | |||
Koordinaten: | 57° 17′ N, 18° 28′ O | |||
SCB-Code: | 2540 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 335 (31. Dezember 2015) | |||
Fläche: | 1,11 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 302 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Gotlands län |
Stånga ist bekannt für die Olympiade von Gotland und den Gumbalde golfklubb. Hier wurde auch der Runenstein Kylverstenen, der Kylverstein, gefunden, einer der ältesten in Schweden. In Stånga befindet sich die mittelalterliche Kirche von Stånga.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.