Stöber-Synthese
Die Stöber-Synthese (zum Teil auch als Stöber-Methode, Stöber-Prozess oder Stöber-Verfahren bezeichnet) ist eine nach Werner Stöber benannte Synthese monodisperser Kolloidsuspensionen von kugelförmigen Silica-Nanopartikeln. Die einheitliche Partikelgröße dieser Nanopartikel erleichtert die Interpretation ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften, die Kalibration von Messgeräten oder die Deutung der physiopathologischen Wirkungen von Kolloiden und Aerosolen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.