Stöckenburg
Die Stöckenburg, früher auch historisch Stockheimer Burg genannt, ist eine abgegangene Höhenburg in der Kirchengemeinde Stöckenburg auf einem 385 m ü. NN hohen Bergvorsprung gegenüber der Stadt Vellberg im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. An der Stelle besteht bereits seit dem Frühmittelalter eine Martinskirche. Der Weiler an der Kirche trägt offiziell den Ortsnamen Stöckenburg.
| Stöckenburg | ||
|---|---|---|
|
Kirchweiler Stöckenburg anstelle der abgegangenen Burg | ||
| Alternativname(n) | Nur historisch: Stockheimer Burg | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Vellberg-Stöckenburg | |
| Entstehungszeit | 7. Jahrhundert | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Martinskirche | |
| Ständische Stellung | Klerikale | |
| Geographische Lage | 49° 5′ N, 9° 53′ O | |
| Höhenlage | 385 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.