Stöckheim (Braunschweig)

Stöckheim ist ein Stadtteil im Süden Braunschweigs an der Oker, der auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblickt und sich in den letzten hundert Jahren vom Bauerndorf zu einem urbanisierten Stadtteil entwickelt hat. Vor der Eingemeindung in das Braunschweiger Stadtgebiet 1974 gehörte Stöckheim zum niedersächsischen Landkreis Braunschweig und führte bis 1962 in Abgrenzung zum heutigen Wolfenbütteler Stadtteil Groß Stöckheim den Namen Klein Stöckheim. Stöckheim gehört zum Stadtbezirk 211, bis 2021 Stöckheim-Leiferde, seitdem Braunschweig-Süd.

Stöckheim
Koordinaten: 52° 13′ N, 10° 31′ O
Höhe: 74 m ü. NHN
Einwohner: 6802 (31. Dez. 2022)
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 38124
Vorwahl: 0531
Lage Stöckheims in Braunschweig
Großes Weghaus und Rokokopavillon markieren das Ende der früheren von Wolfenbüttel heranführenden Barockstraße.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.