Stölzinger Gebirge
Das Stölzinger Gebirge ist ein bis zu 583 m ü. NHN hoher Mittelgebirgszug und eine naturräumliche Untereinheit des Fulda-Werra-Berglands in Nordhessen, Deutschland. Er gliedert sich in den zentralen Stolzhäuser Rücken, das Vockeroder Bergland (mit Katzenstirn) im Nordwesten und das Haselbach-Bebra-Bergland im Südosten.
| Stölzinger Gebirge | ||
|---|---|---|
| Höchster Gipfel | Eisberg (583 m ü. NHN) | |
| Lage | Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder-Kreis, Nordhessen (Deutschland) | |
| Teil vom | Fulda-Werra-Bergland im Osthessischen Bergland | |
| Einteilung nach | Bundesamt für Naturschutz | |
|
| ||
| Koordinaten | 51° 5′ N, 9° 47′ O | |
| Typ | Mittelgebirge | |
| Gestein | Buntsandstein, Zechstein | |
| Fläche | 196,15 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.