St.-Bavo-Kathedrale (Haarlem)

Die St.-Bavo-Kathedrale (niederländisch Kathedrale basiliek Sint Bavo) ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Haarlem-Amsterdam. Das Kirchengebäude wurde 1895 bis 1930 als Nachfolger der Waterstaatskirche St. Joseph errichtet. Diese Kirche war bei der Wiedererrichtung des Bistums 1855 der neue Bischofssitz anstelle der St.-Bavo-Kirche, die durch die Reformation seit 1578 zur Protestantischen Kirche gehört.

1948 erhielt die Kirche von Papst Pius XII. den Titel einer Basilica minor.

Innerhalb der Kathedrale wurde die ehemalige Sakristei in ein kleines Museum (schatkamer) umgewandelt und zeigt historische Kunstschätze aus Haarlems katholischer Geschichte.

In der Kirche werden Reliquien des Hl. Engelmundus († ca. 680) aufbewahrt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.