St. Étienne M1907
Das St. Étienne M1907 (französisch Mitrailleuse Saint-Étienne modèle 1907) ist ein luftgekühltes Maschinengewehr aus französischer Produktion, das im Ersten Weltkrieg und Zweiten Weltkrieg im Einsatz war.
St. Étienne M1907 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Einsatzland | Frankreich, Italien |
Entwickler/Hersteller | Manufacture d’armes de Saint-Étienne (MAS) |
Produktionszeit | 1907 bis 1916 |
Modellvarianten | Mle 1907, Mle 1907 Transformée 1916 |
Waffenkategorie | Maschinengewehr |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 1180 mm |
Gewicht (ungeladen) | 26 kg |
Lauflänge | 710 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 8 × 50 mm R Lebel |
Mögliche Magazinfüllungen | Laderahmen mit je 24 Patronen oder Gurte (ab 1916) mit 300 Patronen |
Munitionszufuhr | Metall-Laderahmen, später auch Munitionsgurte |
Kadenz | 8–500 (theor.) Schuss/min |
Anzahl Züge | 4 |
Drall | rechts |
Ladeprinzip | Gasdrucklader |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.