St. Antönien Ascharina
(St. Antönien) Ascharina oder Scharina (walserdeutsch Schrina []) ist eine Streusiedlung auf der Ostseite des St. Antönientals im Schweizer Kanton Graubünden. Sie war bis 1851 zusammen mit Rüti Teil des halben Hochgerichts Klosters-Ausserschnitz und bildete danach eine eigene politische Gemeinde; seit 2007 ist sie Fraktion der Gemeinde St. Antönien, welche 2016 mit Luzein fusionierte.
| St. Antönien Ascharina | ||
|---|---|---|
| Staat: | Schweiz | |
| Kanton: | Graubünden (GR) | |
| Region: | Prättigau/Davos | |
| Politische Gemeinde: | Luzein | |
| Postleitzahl: | 7245 | |
| frühere BFS-Nr.: | 3893 | |
| Koordinaten: | 779738 / 202584 | |
| Höhe: | 1420 m ü. M. | |
| Fläche: | 9,58 km² | |
| Einwohner: | 118 (31. Dezember 2005) | |
| Einwohnerdichte: | 12 Einw. pro km² | |
| Website: | www.stantoenien.ch | |
| Karte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.