St. Anthony Falls (35W) Bridge
Die St. Anthony Falls (35W) Bridge ist die Querung des Mississippi Rivers in Minneapolis, Minnesota im Zuge des Interstate Highway 35W. Der vom Minnesota Department of Transportation (Mn/DOT, dem Verkehrsministerium von Minnesota) in Auftrag gegebene Bau war notwendig geworden, nachdem das zuvor vorhandene Brückenbauwerk an gleicher Stelle am 1. August 2007 eingestürzt war.
St. Anthony Falls (35W) Bridge | ||
---|---|---|
Am Tag der Eröffnung, Ansicht von Süden her. | ||
Offizieller Name | St. Anthony Falls (35W) Bridge | |
Überführt | 10 Fahrbahnen der I-35W | |
Unterführt | Mississippi River | |
Ort | Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten | |
Unterhalten durch | Minnesota Department of Transportation (Mn/DOT) | |
Bauwerknummer | NBI 27410 (nordwärts), 27409 (südwärts) | |
Konstruktion | Kastenträgerbrücke aus Stahlbeton | |
Gesamtlänge | 371 m | |
Breite | 55 m | |
Längste Stützweite | 154 m | |
Höhe | 37 m (geschätzt) | |
Lichte Höhe | 21 m | |
Fahrzeuge pro Tag | 141.000 (Schätzung 2005) | |
Baubeginn | 30. Oktober 2007 | |
Eröffnung | 18. September 2008 | |
Lage | ||
Koordinaten | 44° 58′ 44″ N, 93° 14′ 42″ W | |
|
Auf die Planung des Bauwerks nahmen neben dem Bürgermeister von Minneapolis R.T. Rybak und dem Gouverneur Minnesotas Tim Pawlenty in öffentlichen Anhörungen auch zahlreiche Einwohner der Stadt Einfluss. Trotzdem erfolgte die Planung und der Bau wesentlich schneller als bei vergleichbaren Bauwerken üblich. Ein Grund hierfür liegt in der Bedeutung der Flussquerung an dieser Stelle für den Verkehr in der Stadt und im Nord-Süd-Verkehr Minnesotas. Der Neubau wurde am 18. September 2008 freigegeben, 414 Tage nach dem Brückeneinsturz und mehr als drei Monate vor dem ursprünglich angestrebten Termin.