St.-Clair-Tunnel

Als St.-Clair-Tunnel werden ein ehemaliger und ein zweiter in Betrieb stehender eingleisiger Eisenbahntunnel zwischen Sarnia, Ontario, und Port Huron, Michigan, an der Bahnstrecke TorontoChicago bezeichnet. Sie führen unter dem St. Clair River durch, der die Grenze zwischen Kanada und den USA bildet.

St.-Clair-Tunnel
Einfahrt eines elektrischen Zugs in den ersten St.-Clair-Tunnel
Offizieller Name Paul-M.-Tellier-Tunnel (zweiter Tunnel)
Nutzung Eisenbahntunnel
Ort St. Clair River
Länge 1836 m (erster Tunnel)
1868 m (zweiter Tunnel)dep1
Bau
Fertigstellung 1891 (erster Tunnel)
1994 (zweiter Tunnel)
Betrieb
Betreiber Canadian National Railway
Schließung 1994 (erster Tunnel)
Lage
Koordinaten
Sarnia 42° 57′ 30,6″ N, 82° 24′ 36,6″ W
Port Huron 42° 57′ 36,8″ N, 82° 25′ 58,4″ W
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.