Gymnasium St. Leonhard

Das Gymnasium St. Leonhard in Aachen ist ein städtisches neusprachliches Gymnasium mit gebundenem Ganztag. Die Schule wurde 1625 von dem Orden der Sepulchrinerinnen als Höhere Töchterschule im Heilig-Grab-Kloster St. Leonhard in der Aachener Franzstraße gegründet, worauf sich auch ihr heutiger Name bezieht, und wurde 1946 in die Jesuitenstraße verlegt. Nach dem Durchlaufen mehrerer unterschiedlicher Schulformen wurde die Schule 1909 zum Mädchengymnasium und 1982 auch für Jungen geöffnet (Koedukation). Seit 2007 ist das Gymnasium dazu berechtigt, die Prüfungen zum International Baccalaureate anzubieten, und seit 2008 zertifiziert als CertiLingua-Schule sowie seit 2009 anerkannte Europaschule mit einem deutsch-französischen bilingualen Sprachenzug.

Gymnasium St. Leonhard
Schulform Neusprachliches Gymnasium
Schulnummer 167368
Gründung 1625
Adresse

Jesuitenstraße 9

Ort Aachen
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 46′ 22″ N,  4′ 59″ O
Träger Stadt Aachen
Schüler etwa 774
Lehrkräfte 80
Leitung Stefan Menzel
Website Homepage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.