St. Moritzersee
Der St. Moritzersee (rätoromanisch ) im Oberengadin in der Schweiz ist der nordöstlichste und kleinste der vier Seen der Engadiner Seenplatte.
| St. Moritzersee | |||
|---|---|---|---|
| Blick auf St. Moritz, St. Moritzersee und Skigebiet Corviglia im Herbst von Muottas da Schlarigna | |||
| Lage | Engadin | ||
| Zuflüsse | Silvaplanersee | ||
| Abfluss | Inn | ||
| Grössere Orte am Ufer | St. Moritz | ||
|  | |||
| Koordinaten | 784779 / 152071 | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhe über Meeresspiegel | 1768 m ü. M. | ||
| Wasseroberfläche | 78 ha | ||
| Stauseelänge | 1,6 km | ||
| Stauseebreite | 600 m | ||
| Maximale Tiefe | 44 m (mittl. Tiefe 26 m) | ||
| Gesamtstauraum | 20'000'000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 171 | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.