St. Petersinsel

Die St. Petersinsel, auch Sankt Petersinsel (frz. Île Saint-Pierre) ist die einzige Insel des Bielersees im bernischen Seeland in der Schweiz. Sie liegt im Südwesten des Sees bei Erlach, ist seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über eine flache Landzunge mit dem Festland verbunden und somit eigentlich eine Halbinsel. Ein künstlich angelegter und für Boote passierbarer Durchstich beim Hafen von Erlach trennt jedoch diese Landzunge vom Festland ab.

St. Petersinsel
Heideweg und St. Petersinsel, Blick nach Norden
Gewässer Bielersee
Geographische Lage 577507 / 213356
Länge 4,7 km
Breite 750 m
Fläche 1,76 km²
Höchste Erhebung (die) Riedmatt
474 m
Einwohner 5 (1983)
2,8 Einw./km²
Karte des Bielersees mit der St. Petersinsel

Die Insel ist im Besitz der Burgergemeinde Bern und gehört politisch zur Gemeinde Twann-Tüscherz. Die Grenze zu Erlach verläuft auf der später entstandenen Landzunge, wo am Heideweg ein Grenzstein steht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.