St. Stephan (Köln)

Die römisch-katholische Kirche St. Stephan wurde zwischen 1884 und 1887 nach Plänen von August Carl Lange und Robert Mohr in Köln-Lindenthal errichtet. Sie war eine der ersten Kirchen in Deutschland, die bereits am 27./28. Mai 1941 zerstört wurde. Lediglich der Kirchturm wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in veränderter Form wiederhergestellt. Der Kirchturm und einige Ausstattungsgegenstände der Kirche wurden am 24. Juli 1985 und am 19. Juni 2001 unter Denkmalschutz gestellt und in die Denkmalliste der Stadt Köln eingetragen.

St. Stephan, Köln-Lindenthal
OrtKöln-Lindenthal, Nordrhein-Westfalen
Religionrömisch-katholisch
DiözeseBistum Köln
Kirchengemeinde
NameKatholische Pfarrgemeinde St. Stephan
Gründung23. Oktober 1887
AnschriftBachemer Str. 104a
50931 Köln
WebsiteWebsite der Kirchengemeinde St. Stephan
Kirchengebäude
Typneogotische Backsteinkirche (in Teilen)
Erbaut1884–1887 von August Carl Lange und Robert Mohr, in Teilen 1960 bis 1961 neu errichtet von Joachim Schürmann
Lage50° 55′ 37,2″ N,  54′ 49″ O
Bachemer Str. 104a
50931 Köln
Karte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.