St. Theresia (Mülheim-Selbeck)
Die Selbecker Kirche St. Theresia von Avila ist eine römisch-katholische Kirche in Mülheim-Selbeck. Die Kirche des Bistums Essen gehörte von 1303 bis 1927 zur Pfarre Mintard. Der starke industrielle Umschwung durch die Selbecker Erzbergwerke (siehe unten: Von der Grube in die Kirche) und der damit verbundene Zuzug von Bergleuten sorgte für die Planung einer katholischen Kirche. Graf Hubertus Spee zu Linnep schenkte das erforderliche Grundstück und der „Selbecker Bergwerksverein“ finanzierte den geplanten Kirchenbau. Im Wandel der Zeiten wurden auch die Grenzen der Gemeinden oft verändert (s. Zwischen den Grenzen von Kirche und Staat). Am 27. Juni 1890 begannen die Bauarbeiten nach den Plänen des Straßburger Baumeisters Franz Schmitz. Am 8. September 1892 konsekrierte Kardinal Philipp Krementz die Selbecker Kirche.