St. Veiter Bach (Olsa)

Der St. Veiter Bach ist ein linker Nebenfluss der Olsa, eines Nebenflusses der Metnitz, im Guttaringer Bergland im Gemeindegebiet von Hüttenberg in Kärnten sowie von Mühlen und Neumarkt in der Steiermark.

St. Veiter Bach
Pörtschachbach

Sankt Veiter Bach, kurz vor Mündung in die Olsa

Daten
Gewässerkennzahl AT: 2-374-292-84-54-24
Lage Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten, und Bezirk Murau, Steiermark, Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Olsa Metnitz Gurk Drau Donau Schwarzes Meer
Quelle nördlich des Grafenkogels
46° 59′ 54″ N, 14° 29′ 47″ O
Quellhöhe 1209 m ü. A.
Mündung nordöstlich von Neudegg in die Olsa
47° 2′ 18″ N, 14° 25′ 35″ O
Mündungshöhe 758 m ü. A.
Höhenunterschied 451 m
Sohlgefälle ca. 51 
Länge ca. 8,8 km
Einzugsgebiet 24,5 km²
Linke Nebenflüsse Höfermoarbach, Plaxner Bach
Rechte Nebenflüsse Kulmer Bach
Gemeinden Hüttenberg, Mühlen, Neumarkt in der Steiermark

In den Wäldern der nördlichen Abhänge des Grafenkogels entspringt etwa ein Dutzend kleiner Bäche. Diese fließen alle nach Norden hinab in eine breite Talsohle, die sich vom Moorgebiet südlich der Burgruine Althaus in Richtung Nordwesten erstreckt, und auf den knapp 2 km von Althaus bis zur Landesgrenze bei Pörtschach von 980 m Seehöhe sanft auf 950 m abfällt. Der Bach, der in diesem Tal fließt, heißt Pörtschachbach. Kurz vor Pörtschach fließt von links der von den Nordhängen des Zeltschacher Bergs kommende Höfermoarbach zu.

Auf steirischem Gebiet verengt sich die Talsohle allmählich. Der Bach trieb hier früher eine Mautmühle und eine Säge an. Das nun St. Veiter Bach genannte Gewässer nimmt von links den Plaxner Bach auf und fließt hinter Velden tief eingeschnitten steil hinunter zur Olsaklamm. Unweit der Mündung in die Olsa fließt von rechts noch der Kulmer Bach zu.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.