St Mary’s (Scilly-Inseln)
St Mary’s (kornisch: Ennor) ist die größte Insel der Scilly-Inseln. Die Hauptstadt Hugh Town wurde 1949 vom Vereinigten Königreich an die hiesige Bevölkerung verkauft. Der Rest der Insel gehört zum Herzogtum Cornwall. Weitere Siedlungen auf St Mary’s sind Old Town, Porthloo, Holy Vale, Maypole, Rocky Hill und Telegraph. Die Insel wurde auch die Heimat des britischen Premierministers Harold Wilson, der 1995 dort begraben wurde. Mit dem St Mary’s Airport befindet sich auf St Mary’s auch der wichtigste Flughafen der Inselgruppe.
St Mary’s | ||
---|---|---|
St Mary’s aus der Luft betrachtet | ||
Gewässer | Keltische See | |
Inselgruppe | Scilly-Inseln | |
Geographische Lage | 49° 55′ 25″ N, 6° 17′ 50″ W | |
| ||
Länge | 3,9 km | |
Breite | 2,9 km | |
Fläche | 6,29 km² | |
Höchste Erhebung | Mount Todden 36 m ASL | |
Einwohner | 1666 (2001) 265 Einw./km² | |
Hauptort | Hugh Town | |
Scilly-Inseln auf historischer Karte von 1874 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.