St Patrick’s College, Maynooth
Das Saint Patrick’s College, Maynooth (kurz: Maynooth College; irisch: Coláiste Phádraig, Maigh Nuad) ist eine päpstliche Universität der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Maynooth, Irland und wurde 1795 gegründet.
Saint Patrick’s College, Maynooth Coláiste Phádraig, Maigh Nuad Collegium Sti Patricii Apud Manutium | |
---|---|
Gründung | 1795 |
Trägerschaft | privat |
Ort | Maynooth |
Land | Irland |
Präsident | Michael Mullaney |
Website | maynoothcollege.ie |
Das College wurde offiziell durch den Maynooth College Act 1795 als Royal College of St Patrick gegründet. Ursprünglich war es für bis zu 500 Studenten geplant, von denen 90 pro Jahr als Priester geweiht werden sollten. Damit war das Maynooth College einst das größte römisch-katholische Priesterseminar der Welt.
Zum Ende des 20. Jahrhunderts wurden immer weniger Studenten aufgenommen. Im Jahr 2017 gab es nur noch sechs Kandidaten im ersten Lehrjahr. Der katholische Erzbischof von Dublin Diarmuid Martin entschied nach Ausbleiben neuer Studenten und nach einem Skandal um die App Grindr, die verbleibenden Studenten nach Rom an das Päpstlich Irische Kolleg zu transferieren.
Die Pontifical Charter von 1896 erlaubte dem College seither, Abschlüsse in den Bereichen kanonisches Recht, Philosophie und Theologie zu verleihen. Das College steht in enger Zusammenarbeit mit der Maynooth University, mit der es sich auch seinen historischen Campus teilt.