Staatliche Archive Bayerns

Die Staatlichen Archive Bayerns zählen aufgrund der langen staatlichen Existenz Bayerns und der in ihm vor allem zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgegangenen geistlichen und weltlichen Territorien und Institutionen zu den bedeutenden Staatsarchiven Deutschlands. Die verwahrten Unterlagen umfassen den Zeitraum seit Beginn der Schriftlichkeit in der Verwaltung (älteste Urkunde vom Jahr 777) bis heute.

Staatliche Archive Bayerns

Staatliche Ebene Freistaat Bayern
Stellung Landesarchiv
Aufsichtsbehörde Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Abt. XI
Gründung 1921 aus dem „Allgemeinen Reichsarchiv
Hauptsitz München
Behördenleitung Bernhard Grau, Generaldirektor
Netzauftritt www.gda.bayern.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.