Staatliche Ballettschule und Schule für Artistik (Berlin)

Die Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik (ab 2021) Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin entstand 1991 durch den Zusammenschluss der Ballett- und der Artistenschule. Heute werden an dieser Schule die Fachrichtungen Bühnentanz und Artistik gelehrt. Die Staatliche Ballettschule Berlin ging aus einer auf Anregung durch Gret Palucca 1951 gegründeten Ausbildungsstätte der DDR für Ballett in Berlin hervor. 1956 wurde unabhängig davon die Staatliche Schule für Artistik zur Ausbildung für Artisten eingerichtet.

Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin
Berlin, Erich-Weinert-Straße, Staatliche Ballettschule
Schulform Berufsfachschule
Berufliches Gymnasium
Integrierte Sekundarschule
Schulnummer 03B08
Gründung 1951
Adresse

Erich-Weinert-Str. 103
10409 Berlin

Ort Berlin-Prenzlauer Berg
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 32′ 46″ N, 13° 26′ 10″ O
Träger Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Schüler 289 (2019/2020)
Lehrkräfte 93 + 2 Referendare + 19 Erzieher (2019/2020)
Website www.ballettschule-berlin.de

Nach der politischen Wende von 1990 führte das Land Berlin beide in Ost-Berlin bestehenden Schulen und deren Finanzierung unter dem Namen „Staatliche Ballettschule und Schule für Artistik“ zusammen. 2010 folgte der Neubau am einheitlichen Standort.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.