Stabkirche Hemse

Die Stabkirche Hemse ist eine wiedergefundene Kirche aus Hemse auf Gotland, die in der Palisadenbauweise gebaut wurde und deshalb als Stabkirche bezeichnet wird. Bevor die heutige Kirche von Hemse gebaut wurde, stand am selben Ort eine Stabkirche, die im 11. Jahrhundert oder eventuell anfangs 12. Jahrhundert, jedenfalls in der Frühphase der christlichen Zeit Gotlands, errichtet worden war. Die kräftigen und reich ausgeschmückten Eichenplanken wurden als Fußboden in der Steinkirche verwendet und 1896 wiederentdeckt. Die Teile lagern heute (Stand 2007) in einem Lagerraum des Stockholmer historischen Museums, und nur ein Teil der Kirche wurde aufgebaut. Man nimmt an, dass die Teile von einer Kirche stammen, die am Ort der heutigen Steinkirche stand und abgerissen wurde, weil sie für die Gemeinde zu klein geworden war. Die Stabkirche von Hemse ist die einzige einigermaßen komplett erhaltene frühmittelalterliche Stabkirche, die in Schweden gefunden wurde. Die Stabkirche von Hedared außerhalb von Borås in Västergötland ist die einzige intakte spätmittelalterliche Stabkirche in Schweden und wird auf ungefähr 1500 datiert. Heute steht am gleichen Ort eine Steinkirche (Kirche von Hemse), deren Grundstein am Anfang des 13. Jahrhunderts gelegt wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.