Stabschef des Weißen Hauses
Der Stabschef des Weißen Hauses (englisch White House Chief of Staff; Abk. WHCS) ist der ranghöchste Mitarbeiter im Executive Office des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Die volle Bezeichnung der Position lautet Assistant to the President and Chief of Staff (deutsch: Assistent des Präsidenten und Stabschef). Der Stabschef wird gelegentlich als „zweitmächtigster Mann in Washington“ (nach dem Präsidenten) bezeichnet. Seit dem 8. Februar 2023 wird das Amt von Jeffrey Zients geführt.
| Assistant to the President and Chief of Staff | |
|---|---|
| Jeffrey Zients Stabschef des Weißen Hauses | |
| Stellvertreter | Principal Deputy Chief of Staff derzeit: - |
| Ernennung durch | Präsident der Vereinigten Staaten derzeit: Joe Biden |
| Schaffung des Amtes | 12. Dezember 1946 |
| Erster Amtsinhaber | John Steelman |
| Website | whitehouse.gov |
Das Amt wurde 1946 unter der Bezeichnung Assistant to the President (deutsch: Assistent des Präsidenten) geschaffen. 1961 erhielt es seinen heutigen Namen. Der Amtsinhaber wird vom Präsidenten ernannt und ggf. auch entlassen. Dabei bedarf es nicht der Zustimmung des Kongresses.