Stacktrace

Als Stacktrace („Stapel(speicher)zurückverfolgung“) oder in .NET Stackwalk bezeichnet man in der Informationstechnik die Ausgabe und Interpretation des Inhalts des Stacks. Ein Stacktrace wird meist zu Diagnosezwecken im Falle eines Programmabsturzes erstellt, denn damit kann die Aufrufkaskade, die zu dem Fehler führte, rekonstruiert werden.

Auf dem Stack werden u. a. die Rücksprungadressen zu den Positionen im Programm hinterlegt, von denen aus Prozeduren aufgerufen wurden. So entsteht eine Liste von Prozeduradressen, deren Rückverfolgung es erlaubt, den Pfad von Prozeduraufrufen vom Start des Programms bis hin zum aktuellen Zustand zu erkennen. Im Fehlerfall kann sich dies als hilfreich erweisen, um die aufrufende Prozedur und verwendete Übergabeparameter ausfindig zu machen.

Aus diesem Grund wird beispielsweise unter Linux nach einer Kernelpanik standardmäßig ein Stacktrace ausgegeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.