Stadio Arena Garibaldi – Romeo Anconetani

Das Stadio Arena Garibaldi – Romeo Anconetani ist ein Fußballstadion in der italienischen Stadt Pisa in der gleichnamigen Provinz der Region Toskana. Die Sportstätte im Norden der Stadt ist heute die Heimat des Fußballclubs Pisa Sporting Club. Die Anlage trägt auch den Kurznamen L’Arena. Es besitzt über der Haupttribüne ein Dach und bietet heute 14.869 Plätze. Von 1919 bis 1931 und 1949 bis 2001 trug die Anlage den Namen Arena Garibaldi nach dem italienischen Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi. Unter der faschistischen Herrschaft von Benito Mussolini in den 1930er und 40er Jahren erhielt es den Namen Campo Littorio. Am 9. Dezember 2001 bekam die Sportstätte im Stadtviertel Porta a Lucca den Zusatznamen Romeo Anconetani; nach dem früheren, 1999 verstorbenen Präsident des SC Pisa.

Stadio Arena Garibaldi – Romeo Anconetani
L’Arena
Das Stadio Arena Garibaldi – Romeo Anconetani in Pisa (April 2022)
Frühere Namen

Arena Garibaldi (1919–1931, 1949–2001)
Campo Littorio (1931–1949)

Daten
Ort Via Antonio Rosmini 61
Italien 56123 Pisa, Italien
Koordinaten 43° 43′ 31,1″ N, 10° 24′ 0,7″ O
Eigentümer Stadt Pisa
Baubeginn 1919
Eröffnung 26. Oktober 1919
Renovierungen 1929–1931, Ende 1950er Jahre, 1968, 1978, 1982, 1989
Oberfläche Naturrasen
Architekt Federigo Severini (1931)
Kapazität 14.869 Plätze
Spielfläche 105 × 65 m
Heimspielbetrieb
Lage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.