Stadio Tommaso Fattori
Das Stadio Tommaso Fattori ist ein Fußballstadion in der italienischen Stadt L’Aquila, Hauptstadt der Region Abruzzen. Die Anlage, welche nach dem ehemaligen Rugbyspieler und -trainer Tommaso Fattori benannt ist, verfügt über 9200 Plätzen. Bis 2016 war die Sportarena die Heimspielstätte des Fußballclubs L’Aquila Calcio. Inzwischen wird es für Spiele von der örtlichen Rugbymannschaft genutzt.
| Stadio Tommaso Fattori | ||
|---|---|---|
| Luftbild des Geländes | ||
| Frühere Namen | ||
|
Stadio del Littorio | ||
| Daten | ||
| Ort | Viale Gran Sasso 67100 L’Aquila, Italien | |
| Koordinaten | 42° 21′ 23″ N, 13° 24′ 14″ O | |
| Baubeginn | 1929 | |
| Eröffnung | 1. Oktober 1933 | |
| Erstes Spiel | 1. Oktober 1933 L’Aquila Calcio – Alma Juventus Fano 1906 7:1 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Architekt | Paolo Vietti-Violi Mario Gioia Gaetano Lisio | |
| Kapazität | 9200 Plätze | |
| Spielfläche | 105 m × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.