Stadion Festwiese
Das Stadion Festwiese ist ein Mehrzweckstadion im Veranstaltungsgelände Neckarpark der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart, im Ortsteil Bad Cannstatt.
| Stadion Festwiese | ||
|---|---|---|
| Daten | ||
| Ort | Talstraße 200 70372 Bad Cannstatt, Stuttgart, Deutschland | |
| Koordinaten | 48° 47′ 23,9″ N, 9° 13′ 38,1″ O | |
| Eigentümer | Stadt Stuttgart | |
| Betreiber | Sportamt Stuttgart | |
| Eröffnung | 1933 | |
| Renovierungen | 2010 | |
| Erweiterungen | 1934, 1958 | |
| Abriss | 2009 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | 4,5 Mio. € (Renovierung 2010) | |
| Architekt | Wabe-Plan Architektur | |
| Kapazität | 5.000 Sitz- und Stehplätze (davon 280 Tribünenplätze) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
|
Leichtathletik:
American Football:
| ||
| Lage | ||
|
| ||
Es dient hauptsächlich dem Trainings- und Veranstaltungsbetrieb in der Leichtathletik, ist aber auch das Heimatstadion des American-Football-Clubs AFC Stuttgart Silver Arrows e. V., der auch in der Nähe trainiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.