Stadion an der Gellertstraße

Das Stadion an der Gellertstraße (Eigenschreibweise Stadion – An der Gellertstraße) ist ein Fußballstadion in der sächsischen Stadt Chemnitz. Es ist Heimspielstätte des Fußballvereins Chemnitzer FC. Das Stadion wurde 1934 als Stadion an der Planitzstraße eröffnet und trug ab 1950 nach dem Politiker Kurt Fischer den Namen Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (im Volksmund auch „Fischerwiese“ genannt), ehe es 1990 erstmals seinen heutigen Namen erhielt. Zwischen 2014 und 2016 wurde das Stadion umgebaut.

Stadion an der Gellertstraße
Fischerwiese
Luftbild des Stadions 2018
Frühere Namen
  • Stadion an der Planitzstraße (1933–1950)
  • Dr.-Kurt-Fischer-Stadion (1950–1990)
  • Stadion Chemnitz (Übergangsname 2018)
Sponsorenname(n)
  • community4you Arena (2016–2018)
Daten
Ort Gellertstraße
Deutschland 09130 Chemnitz, Deutschland
Koordinaten 50° 50′ 31,9″ N, 12° 56′ 44,4″ O
Eigentümer Stadt Chemnitz
Betreiber Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H. (GGG)
Baubeginn Altes Stadion:
31. Juli 1933
Neues Stadion:
23. Januar 2014
Eröffnung Altes Stadion:
13. Mai 1934
Neues Stadion:
2. August 2016
Erstes Spiel Altes Stadion:
13. Mai 1934
PSV ChemnitzSpVgg Fürth 5:1
Neues Stadion:
18. Juni 2016
Chemnitzer FC – Stadtauswahl Chemnitz 10:1 (inoffiziell)
2. August 2016
Chemnitzer FC – Borussia Mönchengladbach 0:1 (offiziell)
Renovierungen 1989, 1998–1999, 2009, 2014–2016 (Umbau)
Abriss 2014
Oberfläche Naturrasen
Kosten ca. 27 Mio. Euro (Umbau 2016)
Architekt BAM Sports GmbH (Generalauftragnehmer)
agn Niederberghaus & Partner GmbH (Architekt Dr. Stefan Nixdorf)
assmann architekten GmbH (Beratung und Planung)
Kapazität 15.000 Plätze
Heimspielbetrieb
Lage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.