Stadtbahn Cagliari
Die Stadtbahn von Cagliari, offizieller Name Metrocagliari, ist eine Stadtbahn in der sardischen Stadt Cagliari. Sie wird als Metropolitana leggera (leichte Metro) eingestuft. Als Teil der sardischen Schmalspurbahn Ferrovie della Sardegna (FdS), hat sie auch deren Spurweite von 950 mm. Der Fuhrpark besteht aus Gelenkstraßenbahnwagen des Typs 06T von Škoda. Der Aufbau wird vom EU-Strukturfonds gefördert. Die erste, 6,5 Kilometer lange, eingleisige Linie mit sieben Zwischenstationen zwischen den Bahnhöfen Piazza Repubblica und Monserrato ging im März 2008 in Betrieb. Sie wurde ab 2004 auf einem bis dahin zweigleisigen Abschnitt der Bahnstrecke Cagliari – Isili aus dem Jahr 1888 gebaut.
Stadtbahn Cagliari | |
---|---|
Škoda-Gelenktriebwagen am Endbahnhof Piazza Repubblica | |
Basisinformationen | |
Staat | Italien |
Stadt | Cagliari |
Eröffnung | 17. März 2008 |
Betreiber | Azienda Regionale Sarda Trasporti (ARST) |
Infrastruktur | |
Streckenlänge | 12,3 km |
Spurweite | 950 mm |
Stromsystem | 750 V = Oberleitung |
Haltestellen | 12 |
Betrieb | |
Linien | 2 |
Fahrzeuge | Škoda 06T |
Statistik | |
Fahrgäste | 5000 pro Tag |
Die ursprünglichen Planungen sehen eine schrittweise Erweiterung des Netzes auf vier Linien vor. Die für 2011 geplante Inbetriebnahme der Verlängerung zur Universität erfolgte am 14. Februar 2015.