Stadtbrand von Konstantinopel (Juli 1203)

Der Stadtbrand von Konstantinopel, der am 17. und 18. Juli 1203 den Norden der Metropole traf, war das erste von insgesamt drei solchen Großfeuern, die sich im Zuge des Vierten Kreuzzuges in der zu dieser Zeit größten Stadt des Mittelmeerraumes ereigneten. Zugleich gilt das Großfeuer von 1203, eine Brandstiftung der Venezianer unter Führung von Enrico Dandolo, als erster Brand der Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, der aus militärischen Erwägungen gelegt wurde. Innerhalb von zwei Tagen wurden rund 50 Hektar dem Erdboden gleichgemacht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.