Stahnsdorf
Stahnsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde mit gut 16.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg). Die heutige Großgemeinde Stahnsdorf entstand 2001 durch die Eingliederung von vier vorher selbständigen Gemeinden, deren Gebiet sich mit dem des Amtsgebietes von 1992 bis 2001 deckt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 52° 23′ N, 13° 13′ O | |
| Bundesland: | Brandenburg | |
| Landkreis: | Potsdam-Mittelmark | |
| Höhe: | 44 m ü. NHN | |
| Fläche: | 49,47 km2 | |
| Einwohner: | 16.203 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 328 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 14532 | |
| Vorwahl: | 03329 | |
| Kfz-Kennzeichen: | PM | |
| Gemeindeschlüssel: | 12 0 69 604 | |
| Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Annastraße 3 14532 Stahnsdorf | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Bernd Albers (Bürger für Bürger) | |
| Lage der Gemeinde Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.