Stammbesatzung
Die Bezeichnung Stammbesatzung oder Stammcrew (auch kurz Stamm) wird auf Schiffen benutzt, auf denen zwar eine größere Besatzung an Bord ist, von der aber nur ein Teil – die Stammbesatzung – mit dem Schiff oder der Schiffshandhabung enger vertraut ist. Die übrige Besatzung packt auch zu, muss aber in der Regel kein oder kaum Vorwissen mitbringen und/oder wird auf dem Schiff ausgebildet. Üblich ist eine solche Unterteilung auf Segelschulschiffen oder anderen größeren Segelausbildungsschiffen, vor allem auch jenen, auf denen zahlende Gäste am Bordbetrieb teilnehmen bzw. darin ausgebildet werden. Besatzungsmitglieder, die nicht zur Stammbesatzung gehören, werden je nach Schiff und Betreiber unterschiedlich bezeichnet, z. B. als „Mitsegler“, „Trainees“, „Kadetten“ usw.
Die Bezeichnung wurde zunächst vor allem für Segelschulschiffe (insbesondere der Marine) benutzt. Mit dem Aufkommen von Organisationen, die Privatleuten das traditionelle Segeln auf Großseglern beibringen („sail training“), wurde die Bezeichnung auch auf diese Schiffe ausgeweitet. Sie wird ferner auch für Expeditionsschiffe benutzt und mittlerweile manchmal auch analog für regulär und längerfristig arbeitende Arbeitsgruppen („Besatzungen“) an Land, z. B. von Polizeistationen.