Starzelbach
Der Starzelbach ist ein etwa 16 km langer rechter Zufluss der Amper in Oberbayern.
| Starzelbach | ||
|
Einzugsgebiet des Starzelbachs. Die wichtigsten Geländeerhebungen sind getönt dargestellt. Die braunen Bänder geben den schematischen Verlauf der Endmoränenzüge wieder (hellbraun: Rißeiszeit, dunkelbraun: Würmeiszeit) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 164394 | |
| Lage | Bayern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Amper → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Ursprung | bei Schöngeising 48° 7′ 50″ N, 11° 13′ 25″ O | |
| Quellhöhe | 597 m ü. NN | |
| Mündung | in die Amper bei Olching 48° 11′ 59″ N, 11° 18′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 505 m | |
| Höhenunterschied | 92 m | |
| Sohlgefälle | 5,8 ‰ | |
| Länge | 15,9 km | |
| Einzugsgebiet | 104,64 km² | |
| Mittelstädte | Olching | |
| Gemeinden | Schöngeising, Gilching, Alling, Emmering, Eichenau | |
|
Starzelbach in Alling | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.