Statt Partei

Die Statt Partei (eigene Schreibweise: STATT Partei – DIE UNABHÄNGIGEN, Kurzbezeichnung: STATT Partei) ist eine deutsche Kleinpartei. Sie wurde 1993 als Wählervereinigung gegründet und zog noch im selben Jahr in die Hamburgische Bürgerschaft ein. Über eine Kooperation mit der SPD wurde sie an dem Hamburger Senat beteiligt. Ihr Versuch scheiterte, diesen Wahlerfolg auch auf andere Bundesländer sowie Europa- und Bundestagswahlen auszudehnen. Seit dem 1997 verpassten Wiedereinzug in das Hamburger Landesparlament ist sie oberhalb der kommunalen Ebene parlamentarisch bedeutungslos. Eine personelle und programmatische Erneuerung der Partei führte ab 2005 zu einer bürgerlich-liberalen Neuausrichtung, nachdem sie zwischenzeitlich rechtspopulistische Positionen bezogen hatte.

Statt Partei
Partei­vorsitzender Robert W. Hugo
Stell­vertretender Vorsitzender Dieter God
Bundes­schatz­meister Rainer Pfannenschmidt
Gründung 1993
Gründungs­ort Hamburg
Mitglieder­zahl 200 (Stand: März 2001)
Website Archivversion der Webseite www.statt-partei.de (16. April 2015) (Memento vom 16. April 2015 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.