Status epilepticus

Als Status epilepticus (in der Neurologie oft kurz Status genannt) werden ein außergewöhnlich lange andauernder epileptischer Anfall oder eine Serie von Anfällen bezeichnet, wenn das Intervall zwischen den einzelnen Anfällen so kurz ist, dass der Ausgangszustand bei der Bewusstseinslage und anderen Körperfunktionen nicht mehr erreicht wird.

Klassifikation nach ICD-10
G41.- Status epilepticus
G41.0 Grand-mal-Status

Status mit tonisch-klonischen Anfällen

G41.1 Petit-mal-Status

Absencestatus

G41.2 Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen
G41.8 Sonstiger Status epilepticus
G41.9 Status epilepticus, nicht näher bezeichnet
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Ein Status epilepticus kann grundsätzlich bei allen Arten von epileptischen Anfällen auftreten. Je nach Art der Anfälle und Dauer des Status kann dieser zu schweren Schädigungen führen und auch lebensbedrohlich werden.

Eine Epilepsieform, bei der es im Vergleich zu anderen Formen überdurchschnittlich häufig eine Neigung zum Status epilepticus gibt, ist das Dravet-Syndrom.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.