Stausee Gibidum

Der Gibidum, auch Gebidem, ist ein Stausee im Kanton Wallis, der sich oberhalb der Massaschlucht befindet. Die in der Kraftwerkszentrale in Bitsch erzeugte Energie wird hauptsächlich genutzt, um Wasser in den Lac des Dix zu pumpen.

Stausee Gibidum
Stausee Gibidum bei Hochwasser
Lage Kanton Wallis, Schweiz
Zuflüsse Aletschgletscher, Massa
Abfluss Massa
Koordinaten 643407 / 135867
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Bogenstaumauer
Bauzeit 1966–1968
Höhe des Absperrbauwerks 122 m
Höhe über Gewässersohle 104 m
Höhe der Bauwerkskrone 1436,5 m ü. M.
Bauwerksvolumen 228'000 m³
Kronenlänge 327 m
Kraftwerksleistung 340 MW
Betreiber Electra Massa, Naters
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 21 ha
Stauseelänge 1,7 km
Stauseebreite 300 m
Speicherraum 8'700'000 m³
Gesamtstauraum 9'200'000 m³
Einzugsgebiet 150,3 km²
Bemessungshochwasser 450 m³/s
Quelle:

Der Stausee Gibidum ist nicht mit dem Gibidumsee oberhalb von Visperterminen im Mattertal zu verwechseln.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.