Staustufe Guttenbach

Die Stauanlage Guttenbach in Neckargerach ist eine Flussstaustufe und besteht in Fließrichtung des Neckars aus einer Doppelschleuse am rechten Ufer, einem dreifeldrigen Wehr und einem Kraftwerk am linken Ufer. Der Schleusen- und Wehrsteg, dessen Konstruktionsunterkante 5,3 m über dem Oberwasserspiegel liegt, ist am Unterhaupt durch das Betriebsgebäude überbaut. In der linken Schleusenkammer wurde 1984 das Untertor und 1999 das Obertor mit Antrieben und Steuerung erneuert. Der Wandbeton stammt noch aus der Bauzeit und wurde nicht verändert.

Staustufe Guttenbach
Lage
Koordinaten 49° 23′ 2″ N,  4′ 35″ O
Land: Deutschland
Ort: Neckargerach
Gewässer: Neckar
Gewässerkilometer: km 72,20
Daten
Bauzeit: 1935 Stauwehr
und linke Kammer,
1959 rechte Kammer
Sanierung: 2009 bis 2011
Schleuse
Typ: Kammerschleuse
Nutzlänge: 108,60 m
Nutzbreite: 12 m
Höhe Oberwasser: 133 m
Durchschnittliche
Fallhöhe:
5,30 m
Sonstiges
Zugehöriges Kraftwerk: Laufwasserkraftwerk 6,8 MW

Die rechte Kammer wurde von 2009 bis 2011 von Grund auf instand gesetzt. Im Rahmen der Baumaßnahme wurde die äußere Betonschale ersetzt, die Schleusentore ausgetauscht sowie die Antriebs-, Elektro- und Steuerungstechnik erneuert, die nach 50-jähriger Betriebszeit altersbedingte Verschleißerscheinungen aufwiesen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.