Stauziel
Das Stauziel ist die Wasserspiegelhöhe oberhalb einer Stauanlage (zum Beispiel Wehr, Talsperre, Hochwasserrückhaltebecken, Schleuse oder Flusskraftwerk), die nach ihrer Zweckbestimmung für den normalen Betriebszustand im Regelfall zulässig ist. Der Begriff „Stauziel“ ist in DIN 4048 (Wasserbau-Begriffe) genormt. Es wird als Höhenmaß über der jeweilig gültigen Bezugshöhe angegeben, in Deutschland also aktuell in Meter über Normalhöhennull (m ü. NHN).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.