Steckborn
Steckborn, in der ostschweizerischen Ortsmundart Stäckbore , ist eine Ortschaft sowie eine politische Gemeinde im Bezirk Frauenfeld im Kanton Thurgau, Schweiz.
Steckborn | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Thurgau (TG) |
Bezirk: | Frauenfeld |
BFS-Nr.: | 4864 |
Postleitzahl: | 8266 |
UN/LOCODE: | CH STC |
Koordinaten: | 716018 / 280700 |
Höhe: | 400 m ü. M. |
Höhenbereich: | 395–711 m ü. M. |
Fläche: | 8,77 km² |
Einwohner: | 3997 (31. Dezember 2022) |
Einwohnerdichte: | 456 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 27,6 % (31. Dezember 2022) |
Stadtpräsident: | Roland Toleti |
Website: | www.steckborn.ch |
Steckborn, im Hintergrund der Bodensee | |
Lage der Gemeinde | |
Die Ortsgemeinden Steckborn, Gündelhart-Hörhausen und Salen-Reutenen bildeten bis 1998 die Munizipalgemeinde Steckborn im Bezirk Steckborn, die Ortsgemeinde Mammern gehörte bis 1992 dazu. 1993 wurde die Ortsgemeinde Steckborn in die Politische Gemeinde Steckborn umgewandelt. Gestützt auf das am 26. Januar 1313 an Steckborn von Kaiser Heinrich VII verliehene Stadt‐ und Marktrecht nennt sie sich Stadt Steckborn.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.