Steckrübeneintopf

Steckrübeneintopf ist ein Eintopf-Gericht der deutschen Küche, das heute vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. Es ist nicht zu verwechseln mit der Beilage bzw. dem Gericht Rübenmus, welche(s) zwar gleiche oder ähnliche Zutaten enthält, jedoch breiförmig und nicht als Eintopf zubereitet wird. Beim Steckrübeneintopf handelt es sich in der Regel um ein deftiges Eintopfgericht aus Steckrüben, Mohrrüben und Kartoffeln in wechselnden Anteilen und verschiedenen, meist geräucherten oder gepökelten Sorten Fleisch oder Wurst. Gelegentlich werden auch spezielle Kochbirnen mitgekocht. Der Eintopf kann, je nach Geschmack, mit Salz, Pfeffer, Senf, Meerrettich, Sellerie, Lauch, Petersilie etc. gewürzt und verfeinert werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.