Stederau
Die Stederau (im Oberlauf auch bekannt als Bokeler Bach, Röhrser Bach und Aue) ist der 39,5 km lange, rechte bzw. östliche Quellfluss der Ilmenau in Niedersachsen (Deutschland).
| Stederau Bokeler Bach, Aue | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 594 | |
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Ilmenau → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Im nördlichen Landkreis Gifhorn, ca. 2 km westlich von Bokel 52° 48′ 38″ N, 10° 31′ 21″ O | |
| Quellhöhe | 90 m ü. NHN | |
| Mündung | Bei Uelzen in die Ilmenau 52° 56′ 52″ N, 10° 33′ 13″ O | |
| Mündungshöhe | 35 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 55 m | |
| Sohlgefälle | 1,4 ‰ | |
| Länge | 39,5 km | |
| Einzugsgebiet | 347,6 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Diekrönne, Fahrbach, Bollenser Graben, Wrestedter Bach | |
| Rechte Nebenflüsse | Ahrenbach, Höckerbach, Goldbahnbach, Seehalsbeeke, Schöpfwerkskanal, Esterau | |
| Durchflossene Seen | Parksee | |
| Gemeinden | Sprakensehl, Lüder, Bad Bodenteich, Wrestedt | |
|
In Bad Bodenteich weitet sich der dort als Aue bezeichnete Fluss zum Parksee. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.