Elblandklinikum Radebeul

Das Elblandklinikum Radebeul ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Meißen in Radebeul-Niederlößnitz, in der Heinrich-Zille-Straße 13/13a. Das Krankenhaus hat 315 Betten, davon 15 Betten für die Intensivtherapie. Hinzu kommen 30 tagesklinische Plätze. Die Leitung des Krankenhauses setzt sich aus Verwaltungsdirektorin Ursula Russow-Böhm, dem Ärztlichen Direktor Philipp von Breitenbuch sowie Pflegedirektor Martin Schunack zusammen.

Elblandklinikum Radebeul
Trägerschaft kommunal
Ort Radebeul
Bundesland Sachsen
Koordinaten 51° 6′ 32″ N, 13° 39′ 7″ O
Verwaltungsdirektorin Ursula Russow-Böhm
Betten 315
Mitarbeiter rund 490
Zugehörigkeit Elblandkliniken Stiftung & Co. KG
Gründung 1848
Website elblandkliniken.de
Lage
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt

Es bestehen folgende Fachabteilungen:

  • Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
  • Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
  • Klinik für Augenheilkunde
  • Klinik für Frauenheilkunde
  • Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
  • Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin
  • Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Brustchirurgie
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Physiotherapie
  • Radiologie

In unmittelbarer Nähe des Krankenhauses befinden sich zahlreiche Arztpraxen zur ambulanten Behandlung von Patienten (Ärztehaus, Gebäude der ehemaligen Poliklinik).

Die frühere Diakonissenanstalt Bethesda wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zum Kreiskrankenhaus Radebeul. Unter dieser Denkmalbenennung stehen zahlreiche Bauten der Krankenhausanlage unter Denkmalschutz. Zu den Kulturdenkmalen gehören u. a. das ehemalige Siechenhaus Bethesda, das Steinerne Haus sowie das in der Borstraße 28 stehende Lydiahaus, benannt nach der ehemaligen Oberin Lydia Fröhlich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.