Steinheim (Westfalen)
Steinheim (historisch auch Stenhem, Steynhem, Steinheimb oder Stenheym) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) und gehört zum Kreis Höxter. Steinheim bildet ein Mittelzentrum in der Steinheimer Börde, einer der Hauptlandschaften des früheren Hochstifts Paderborn. Diese Landschaft wurde in Sachsenzeiten Wethi – Weizengau – genannt. Die Stadt liegt im hügeligen Vorland des Eggegebirges.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 52′ N, 9° 6′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Detmold | |
| Kreis: | Höxter | |
| Höhe: | 141 m ü. NHN | |
| Fläche: | 75,69 km2 | |
| Einwohner: | 12.612 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 167 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 32839 | |
| Vorwahlen: | 05233, 05238, 05284 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HX, WAR | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 7 62 032 | |
| Stadtgliederung: | 9 Stadtbezirke | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktstraße 2 32839 Steinheim | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Carsten Torke (CDU) | |
| Lage der Stadt Steinheim im Kreis Höxter | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.