Steinheimer Becken
Das Steinheimer Becken ist ein durch einen Meteoriteneinschlag entstandener Impaktkrater bei Steinheim am Albuch im baden-württembergischen Landkreis Heidenheim. Das Becken allein ist Naturschutzgebiet. Zudem ist es sowohl ein Teil eines Fauna-Flora-Habitats als auch eines Landschaftsschutzgebietes.
| Steinheimer Becken | ||
| Der Krater von Norden aus gesehen (Luftaufnahme) | ||
| Lage | Gemeinde Steinheim am Albuch, Landkreis Heidenheim, BW, Deutschland | |
| Fläche | 426,1 ha | |
| Kennung | 1.278 | |
| Natura-2000-ID | 7325-341 | |
| FFH-Gebiet | 3000,12 ha | |
| Vogelschutzgebiet | 665,89 ha | |
| Geographische Lage | 48° 41′ N, 10° 4′ O | |
|  | ||
| Besonderheiten | Meteorkrater, Impaktkrater | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.